Suchen + Finden
- Webcam Erbeskopf
- Ausflugsziele
- Mediathek
- Veranstaltungen
Internet
Anschrift
Touristinformation
Saarstrasse 3
54424 Thalfang
Tel.: +49 (0) 6504 / 95 40 97
Konz
Die im sogenannten "Konzer Tälchen" liegenden Stadtteile sind erheblich geprägt vom Weinbau und führen dazu, dass Konz mit 256 Hektar bestockter Rebfläche nach Piesport, Zell und Leiwen viertgrößte Weinbaugemeinde an der Mosel ist. Es wird traditionell überwiegend Riesling vor allem am Steilhang angebaut.
Das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein 1976 gegründetes Freilichtmuseum in Konz. Das Museum befindet sich auf einer Anhöhe über dem Moseltal im Stadtteil Konz-Roscheid an der Gemarkungsgrenze zu Trier. Seine Aufgabe ist die Darstellung der Volkskultur der Region um Mosel und Saar, wozu Eifel, Hunsrück und das Saarland ebenso gehören wie Teile Luxemburgs und Lothringens.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeit | Bemerkungen |
---|---|
Freilichtmuseum Roscheider Hof | Volkskunde- und Freilichtmuseum |
Kloster Karthaus | ein ehemaliges Kartäuserkloster in Konz |
Saarmündung | |
Historische Ölmühle | im Ortsteil Niedermennig |
Konzer Doktorbrunnen | Wahrzeichen von Konz |
Ruinen der Kaiservilla | eine spätantike römische Villa |